
Zwei Rechnungen für deine Energiekosten
Mit Auri behältst du den Überblick und bezahlst bequem.
Warum zwei Rechnungen?
Bei Auri erhältst du zwei separate Rechnungen:
Von Auri 1. Stromrechnung
Du bezahlst deine Stromkosten direkt an Auri, deinen vertrauenswürdigen Energieversorger.
Von deinem Netzbetreiber 2. Rechnung des Netzbetreibers
Die Netzkosten decken den Betrieb und die Wartung des lokalen Stromnetzes ab und werden separat in Rechnung gestellt.
Diese Kosten sind im Stromkostenrechner von Auri enthalten, werden jedoch vom Netzbetreiber separat in Rechnung gestellt.
zwei Rechnungen Vorteile
Durch den Erhalt von zwei Rechnungen erhältst du eine klare Aufschlüsselung deines Energieverbrauchs und deiner Netznutzung.

Bequeme Bezahlung der Netzkosten Richte einen SEPA-Dauerauftrag für deine Netzkosten ein.
Details zu den Netzbetreibern:
- Wiener Netze: Richte den Dauerauftrag direkt über das Online-Kundenportal ein: Online-Kundenportal
- Netz Oberösterreich: Nutze das Online-Formular auf der Website: Online-Formular
- Netz Niederösterreich: Unter diesem Link kannst du dich einloggen und deinen SEPA-Auftrag einrichten: Index - Online Services
- Andere Netzbetreiber: Kontaktiere diese schriftlich, telefonisch oder per E-Mail. Gib deine Kundennummer und Kontodaten an, damit dir ein Lastschriftmandat zugesandt werden kann.
Die Auri Ökostromtarife
Unsere Stromtarife im Überblick - ob du grünen Strom beziehen oder selbst Strom einspeisen möchtest, wir haben den passenden Tarif für dich.
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie häufige Anliegen zu Netzkosten und Abrechnung.
Die Netzgebühren sind im Stromkostenrechner von Auri berücksichtigt, werden jedoch vom Netzbetreiber separat in Rechnung gestellt. Für die Bezahlung der Netzgebühren kannst du auch einen Dauerauftrag einrichten.
Bei den Wiener Netzen kannst du den Dauerauftrag bequem in einem Online-Kundenportal einrichten. Beim Netz Oberösterreich kannst du ein Online-Formular ausfüllen und so den Dauerauftrag beantragen.
Bei allen anderen Netzbetreibern musst du dich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail direkt an den Netzbetreiber wenden und mitteilen, dass du einen Dauerauftrag einrichten möchtest. Dabei gibst du deine Kundennummer und Kontoverbindung an, damit dir eine Abbuchungsaufforderung zugesandt werden kann.
Der Gesamtpreis für deinen Verbrauch errechnet sich aus den folgenden Faktoren:
- Verbrauch = Anzahl der tatsächlich verbrauchten Kilowattstunden (kWh) zzgl. Grundpauschale
- Netzkosten für deinen Standort (diese können sich je nach Netzgebiet unterscheiden)
- Steuern und Abgaben
Der Netzbetreiber (z. B. Wiener Netze) verrechnet die Netzgebühren, diese sind unabhängig vom gewählten Energieversorger gleich hoch. Die Rechnung zum Stromtarif Auri One bezieht sich auf den Energieverbrauch und wird separat zugestellt.
Du hast noch Fragen oder Anliegen zu unseren Stromtarifen?
Der FAQ-Bereich bietet Antworten auf häufig gestellte Fragen, oder du kannst uns direkt über das Online-Formular kontaktieren.
Online Formular
Hinterlasse uns eine Nachricht und wir melden uns zeitnah telefonisch oder per E-Mail bei dir.
FAQs
Du kannst in den FAQs die häufig gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten finden.